Geburtsvorbereitungskurse
Beschreibung
Bei diesen Kursen ist ein Partner erforderlich, da auch Paarübungen gemacht werden. Sollte Ihr Partner verhindert sein, können Sie auch gerne eine Freundin, Ihre Mutter o.ä. mitbringen.
Die Partnergebühr beträgt jeweils 170 Euro.
Die Kurse findet im Geburtshaus Lübeck statt.
Wir bieten zwei verschiedene Varianten an:
Wochenendkurs/Intensivkurs am Wochenende
2 Tage an einem Wochenende, 10 bis 16 Uhr.
Den Kurs leitet unsere Hebamme Doreen Grimm.
Geburtsvorbereitung + Yoga mit Dörte Bläse (Amrit)
7 Abende, 14 Stunden
Wir begeben uns auf die Reise durch das Thema der Geburt, betrachten jede Geburtsphase, die einzelnen Bedürfnisse jedes „Reisenden“ (Mutter, Kind, Vater) und wie der natürliche Prozess unterstützt werden kann, durch:
Massagen
Atmung /Yoga
Geburtspositionen
Entspannung
Meditation
Jede Geburt ist ein individueller und sehr körperlicher Prozess. Aber genauso gebärt auch die Seele (Emotionen) und das mentale Bewußtsein (was wir über Geburt denken). Im Kurs gibt es Raum für den Austausch über die heutige Geburtshilfe (Denken), über unsere Gefühle (Seele), über Ängste und Hoffnungen. Im Vergleich zum Wissen über das Gebären, das so alt ist wie die Welt.
Welche Mittel und Methoden stehen zur Verfügung, um mich gut auf die Geburt vorzubereiten?
Aber auch auf die Mutter- und Vaterschaft? Wochenbett und Stillen wird thematisiert im großen Flußbett von Familie, Herkunft und Paar-Sein.
Jeder Abend beginnt mit einem halbstündigen Yogaset aus dem Kundalini-Yoga, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten, Einführung in die bewußte Atmung.
Tiefenfeldentspannung nach Clif Sanderson (DFR), um eine positive Veränderung der mentalen und emotionalen Haltung anzuregen und das Vertauen zu stärken.
Anmeldung
Klicken Sie hier um sich anzumelden.
Kurszeitraum
Datum | Kurs | Tag | Uhrzeit |
30.08. - 11.10.2023 | Geburtvsorbereitungskurs mit Yoga | Mittwoch | 18:00 - 20:00 Uhr |
07.10. - 08.10.2023 | Wochenendkurs | Samstag/Sonntag | 10:00 - 16:00 Uhr |
02.12. - 03.12.2023 | Wochenendkurs | Samstag/Sonntag | 10:00 - 16:00 Uhr |